SFI(Os) – Schweißfachingenieur Oberbauschweißtechnik

Preis: Nach Aufwand

Auswahl zurücksetzen
Warteliste
Artikelnummer: 05 Kategorien: ,

Beschreibung

Teilnehmer

Schweißfachingenieure des Fachbereiches Oberbau der DB Netz AG sowie solche von zugelassenen Fachfirmen für den Bereich Oberbauschwißen in Betriebsgleisen

Inhalte

Theorie und Praxis:
  • Gundlasen der Unfallverhütungsvorschriften, Kennzeichnung der Schienenstähle und Besonderheiten des Schienenstahls und seiner Schweißeignung
  • Herstellung lückenloser Gleise und Weichen inlusive Schienenauszüge und Erstellen der notwendigen Niederschriften
  • Wärmebehandlung von Oberbauteilen
  • Brennschneiden an Schienen
  • Herstellung von Isolierstößen
  • Aluminothermisches Gießschmezschweißen
  • Widerstandsabbrennstumpfschweißen (RA)
  • Lichtbogenverbindungsschweißen mit Stabelektrode und Fülldraht
  • Lichtbogenauftragsschweißen mit Stabelektrode und Fülldraht an Schienen und Herzstücken
  • Qualitätssicherung in der Oberbauschweißtechnik
  • Schienenbearbeitung
  • Zerstörungsfreie Prüfung im Oberbau

Hinweis:

Nachweis von Allgemeinen Oberbaukenntnissen in einem dem Lehrgang vorgeschalteten Eingangstest. Persönliche Schutzausrüstung mit Schutzanzug in roter Warnfarbe sowie weitere Ausrüstungsgegenstände, die gsondert zu erfragen sind.

Eingangsvoraussetzung: SFI/EWE/IWE und erfolgreicher Nachweis von «Allg. Oberbaukenntnissen» (Eingangstest)

Für den Lehrgang fallen zusätzliche Kosten für die DB-Prüfung an.

Für den Lehrgang fallen zusätzliche Kosten für die DGZfP (Modul 5) an.

 

Eingangstest: €170,00

Zusätzliche Information

Dauer

41 Tage

Schulungszeitraum

auf Anfrage, 30.06. – 27.08.2025, 18.08. – 17.10.2025, 06.10. – 05.12.2025, 09.02. – 10.04.2026, 13.04. – 24.06.2026, 29.06. – 26.08.2026, 17.08. – 14.10.2026, 05.10. – 02.12.2026

Module

Basismodul, Basismodul + Zusatzmodul vSAP