Beschreibung
Teilnehmer
Qualifizierte Mitarbeiter von zugelassenen Fachbetrieben für die Bauleitung zur Herstellung von nahtlos geschweißten Gleisen und Weichen
Inhalt
Theoretisch:
- Physikalische Grundlagen
- Technische Grundlagen
- Schienenbefestigungen zur Herstellung nahtlos verschweißter Gleise und Weichen
- Herstellung von nahtlos geschweißten Gleisen und Weichen, besondere Konstruktionsmerkmale
- Schienenverlängerungen
- Erstellung der erforderlichen Unterlagen
- Organisation der Überwachung der Bahntechnik
Praktisch:
- Übungen am Gleis, wie z.B. das Reparieren einer gebrochenen Schiene durch Einzelschweißen (Wiederherstellung des alten Spannungszustandes)
- Einbau einer Ersatzschiene
Hinweise
Zugangsvoraussetzungen: Werkmeister für Gleisbau (IHK), geprüfter Industriemeister – Fachrichtung Gleisbau, Fahrwegmechaniker nach DB-Ril 046 2703, Meister der Fachrichtung Bauservice -Wf (Bau)- der DB, Meister für Bahnbautechnik der DR, Meister für Bautechnik -Wm (bt) – der DB Netz mit mindestens 2 Jahren. Nachgewiesene Tätigkeit im Eisenbahnoberbau.
Für den Lehrgang fallen zusätzliche Kosten für die abschliessende mündliche Prüfung durch die DB-Prüfungskommission an. Diese betragen derzeit 765,-€ netto.
Mitarbeiter:innen der Deutschen Bahn AG können sich für dieses Seminar direkt bei DB Training unter der Produktnummer Hk1700 anmelden.




